16006 Galileum

Umbau GasometerIn ein bestehendes Gasometer wurde ein Planetarium mit Besucherplattform geplant. Über der in Stahlbau ausgeführten Besucherplattform spannt sich eine filigrane Gitterschale mit Serviceempore auf, die das Tragwerk für die Projektionsfläche bildet.
17005 Vitrine Senckenbergmuseum

Neubau VitrineZum 200-jährigen Jubiläum von Senckenberg wurde im Rahmen einer Sonderausstellung die Biodiversitätsvitrine geplant. Die Vitrine besteht aus einem in Holzbau ausgeführten Rücken, der über verspringende und auskragende Konsolpodeste die Exponate aufnimmt. Die Vitrinenverglasung wurde aus 4m hohen, rahmenlosen VSG-Scheiben aus TVG ausgeführt.
18014 Schule am Hang

Erweiterungsneubau und SanierungDurch die ergänzenden Holzmodulbauten werden die fünf Pavillons im 1.OG verbunden. Im Erdgeschoss werden die neuen Ergänzungsbauten zwischen die Pavillons gebaut d.h. in den Hang eingestellt. Der erdberührte Bereich wird mit einer Stahlbetonwand und darüber liegender Stahlbetondecke ausgebildet. Durch den Anbau der Holzmodule an die Pavillons im 1.OG und die somit geschaffene Verbindung […]
17013 Struwwelpeter

AusstellungsfigurenIm Foyer des Struwwelpetermuseums in Frankfurt werden lebensgroße Figuren des Struwwelpeters, Paulinchens, Hans guck in die Luft und des Zappelphilipps aufgebaut. Die Figuren können über einen drehbaren Fuß beliebig ausgerichtet, sowie beklettert werden.
18018 Wienerberger Bau 2019

Messestand für Wienerberger auf der Bau 2019Im Rahmen der Bau 2019 in München wurde für die Firma Wienerberger ein Messeauftritt geplant. Das Konzept hierbei war die Pavillons selber zum Ausstellungsgegenstand zu machen, d.h. dass die Produkte der Firma die Fassade und Dacheindeckung der Pavillons darstellten und nicht additiv darin aufgebaut wurden.Die Basis der 8m hohen […]
19003 TUD-Halle Campus Stadtmitte

Umbau TUD-Hallen Campus StadtmitteDie ehemaligen Maschinenbauhallen am Campus Stadtmitte der TU Darmstadt werden saniert, umgebaut und einer neuen universitären Nutzung zugeführt.Die vier Stahlbauhallen wurden 1955 erbaut und von dem Fachbereich Machinenbau genutzt. Die Hallen haben eine Grundfläche von 350 qm und eine lichte Raumhöhe von 9,80 m. Zwischen den Hallen ist jeweils ein zweigeschossiger Riegelbau […]
17004 Schillerschule Bürstadt

Erweiterungsneubauten und Sanierung BestandBA1: Neubau MensaDer Neubau wird als eingeschossiges Gebäude ohne Keller ausgeführt. Das Gebäude hat im Grundriss die Abmessungen 35 m x 13 m. Die Bodenplatte, die tragenden Außen- bzw. Innenwände und die Dachdecke sind in Stahlbeton geplant. Das Flachdach liegt auf +4 m Höhe, die umlaufende Attika reicht bis auf 4,30 m.Der […]
18001 Selma-Lagerlöf-Schule

Erweiterungsneubau Schule und MensaFür die Selma-Lagerlöf-Grundschule in Dreicheich Buchschlag entsteht ein 2-geschossiger Erweiterungsbau mit Mensa, Küche und zusätzlichen Klassen und Gruppenräumen. Das Gebäude ist ein Mauerwerksbau mit Stahlbetonflachdecken. Die Spannweite der Gruppenräumeim 1. Obergeschoß beträgt 7,4m zzgl. 1,5m Auskragung. Der Lastabtrag in der Fassadenebene erfolgt durch schlanke Stahlstützen.
016 Theater Heidelberg

Erweiterungsneubau, Umbau, SanierungDas ehemalige Theater der Stadt Heidelberg wurde von 2009 bis 2012 umgebaut und erweitert. Der Architekturentwurf sah eine Integration von Teilen des Altbaus in das neue Gebäude vor.Der alte, denkmalgeschützte Zuschauersaal wurde an einen neuen zentralen Bühnenturm angeschlossen, so dass von dem Bestandsgebäude nur die Emporen, die Flure und der Theatersaal selbst erhalten […]
015 Zeche Nordstern

Aufstockung, Umbau, Erweiterungsbau, SanierungDer ehemalige Förderturm des Schachtes II wurde im Jahr 2010 einer neuen Nutzung zugeführt. Dazu wurde der Turm aufgestockt, im Innern umgebaut und ertüchtigt. Die Aufstockung des Förderturmes Schacht II der Zeche Nordstern war eines von fünf Leuchtturm Projekten, welche im Rahmen der Kulturhauptstadt Essen Ruhr 2010 realisiert wurden.Das architektonische Konzept für […]